network

  • Nichts

    ärgert einen mehr als österreichische Politik. Vorrausgesetzt man lebt in Österreich und interessiert sich für Politik. Nichts ist schlimmer zu lesen, als die Analysen vieler Linken – ein Koalitionseintritt der Grünen würde die rechte Hegemonie i…

  • Dec 20, 2019 – Weihnachts-Stammtisch in der Kitchen

    Dec 20, 2019 20:00:00 – Kitchen Dieses Mal freuen wir uns ganz besonders 🙂 mit Rosa Rauch & Rudolf Roschitz Rosa und Rudolf Rudolf und Rosa Begegneten sich am Grazer Zentralfriedhof Nebst der Tristesse der Soldatengräber Lernten sie sich kennen und lieben Liebe sagte er zu ihr Liebe sei es Was er für diesen Ort empfinde Seit er von Kindestagen an Fast täglich hier entlang flanierte Allein und doch begleitet Von tausenden rastlosen Seelen Die nie wieder nach Hause gefunden haben Eine Collage aus Natur und Beton Rosa Rauch und Rudolf Roschitz Es verbindet sie alles und nichts Verloren Geglaubtes wieder gefunden Fein gewobene Strukturen In karger Monotonie der unendlichen Akustik ihrer beiden Herzen Musik ihre Sprache Liebe ihre Begleitung Rosa & Rudolf Eine Geschichte in Be und Ton! (Sebastian Schlachter, La Boum de Luxe, FM4) https://soundcloud.com/rawshitz/rosa-rauch-rudolf-roschitz-alles

  • Dec 19, 2019 – Filmabend: Gangster Girls. Mit der Regisseurin Tina Leisch

    Dec 19, 2019 19:00:00 – Kitchen Gangster Girls. Spielen sie eine Rolle? Spielen sie keine Rolle? Blaugrünes Make-up haben die Gefangenen des Frauengefängnisses Schwarzau aufgelegt, um einmal in der Woche auf der Anstaltsbühne mit Burschen aus der Jugendstrafanstalt Gerasdorf die Helden und Heldinnen einer antiken Tragödie zu mimen. Die dicke Schminke im Gesicht macht es ihnen leichter, ungeschminkt von sich, ihren Lebensgeschichten und den Taten, die sie ins Gefängnis brachten, zu erzählen, von Einbrüchen, Kreditkartenbetrug, Spielzeugpistolen- raubüberfällen, aber auch: von gewalttätigen Familien, falschen Freunden und der unerbittlichen Gift-Gier-Maschine der Drogensucht. So legen sie Zeugnis ab davon, was es heißt: einen Weg durchs Leben sich zu suchen, wenn alle Ampeln auf ,“Unglück!“ stehen. Tina Leischs Dokumentarfilm Gangster Girls ist auf den ersten Blick ein Film über Menschen, die festsitzen in starren Einstellungen. In ihren eigenen Lebenseinstellungen, in den Vorurteilen der anderen, in den Kameraeinstellungen aus den Zellen und Arbeitsplätzen des Gefängnisses. Doch während des Redens und noch mehr, während die Gangster Girls große Rollen spielen, kommt einiges in Bewegung: die Bilder von sich und den anderen, die Liebes- und Eifersuchtsgeschichten, das einfache Gut und Böse. Die kleinen Geschichten, die hier erzählt werden, sind große Dramen, wie man sie im österreichischen Film dieser Tage nicht so schnell findet. Claus Philipp

  • 69 Jahre, und ein paar Tage

    vor 69 Jahren stand Europa am Scheideweg. Halb Europa lag noch in Schutt und Asche. Von Frieden konnte nur in dem Sinn gesprochen werden, als das es keinen Krieg mehr gab. Viele Länder waren besetzt, und manche noch aufgeteilt. Wenn wir uns im nächsten…

  • Solidarität und alte, weiße Männer mit Oberlippenbart?

    Morgen ist es so weit. Ich rede mit einem der bekanntesten Wissenschaftern zu Fragen des Sozialstaates und Solidarität in Österreich. Gerade wollte ich mich vorbereiten und habe in ein soeben erschienenes Buch reingelesen, wo einem die Autoren bitten, …

  • Gangster Girls und Weihnachten

    Diese Woche hat es in sich. Gleich zwei Veranstaltungen, eine von der Gefangenengewerkschaft Österreich, am Donnerstag den 19. Dezember ab 19:00 Uhr und am Freitag dem 20. Dezember gibt es bei uns – den Weihnachtsstammtisch! #weareBOEM also kommt…

  • Gangster Girls! Mit Tina Leisch!

    Do. 19. Dez in der Kitchen!!! Die GGBÖ präsentiert: Ab 19:00 UHR Gangster Girls. Spielen sie eine Rolle? Spielen sie The post Gangster Girls! Mit Tina Leisch! appeared first on boem*.

  • re-design?

    Irgendwie hatte ich Bock, meinen persönlichen Blog zu überarbeiten. Bin mir nicht ganz sicher – wie das so kommt. Aber im Zeitalter der Überwachung – und des Versuches – einige Gedanken zur eigenen Arbeit zu formulieren, erscheint es …

  • Dec 13, 2019 – Wo Rauch, da ist auch Publikum!

    Dec 13, 2019 20:00:00 – Kitchen It´s WORLD ACAB TAG! Für Euch zünden wir unseren Ofen an und feiern mehrere Anlässe! Ausserdem ist Freitag der 13. und die Uni brennt wieder! ATTENZIONE – VEREINSINTERNE VERANSTALTUNG! Bist du noch kein Mitglied bei uns, komm vorbei und ändere das! Soli-Mitgliedsbeitrag für ein Jahr 10,-

  • A CALL FOR IMMEDIATE ACTION FOR THE ASSISTANCE OF REFUGEES IN THE VUČJAK Camp in Bihać (BiH)

    A CALL FOR IMMEDIATE ACTION FOR THE ASSISTANCE OF REFUGEES IN THE VUČJAK Camp in Bihać (BiH) Vienna, 20.11.2019 We, The post A CALL FOR IMMEDIATE ACTION FOR THE ASSISTANCE OF REFUGEES IN THE VUČJAK Camp in Bihać (BiH) appeared first on boem*.

diekitchen.vip